Tausend Kilometer fuhren zwei Pensionisten aus Oberösterreich mit ihrem Traktor „Baujahr 1948‘ zu einem Nostalgie-Treffen in der Lüneburger Heide in Deutschland. Bei Rückfahrt gab das Fahrzeug den Geist auf. Für die Schutzbrief-Nothelfer des ÖAMTC war die Traktorpanne eine Premiere, aber kein ernstes Problem. Der Oldtimer wird von den „Gelben Engeln“ demnächst zurück nach OÖ gebracht.

Gestrandet: Rudolf Meier
Rudolf Meier, 62, aus Pasching in OÖ hatte im Vorjahr den Traktor-Veteranen gekauft und gemeinsam mit seinem Freund Helmut Staudinger, 63, wieder verkehrstüchtig gemacht. „Statt eines Sitzes war eine Bierkiste auf dem Fahrzeug montiert“, erzählen die Senioren. Auch die Wasserpumpe und den Kühler reparierten die Männer. Nach Probefahrten in der Heimatgemeinde hatte der „26er-Steyr“ seine Feuertaufe. Meier und Staudinger tuckerten über die Großglockner-Hochalpenstraße.
Rudolf Meier, 62, aus Pasching in OÖ hatte im Vorjahr den Traktor-Veteranen gekauft und gemeinsam mit seinem Freund Helmut Staudinger, 63, wieder verkehrstüchtig gemacht. „Statt eines Sitzes war eine Bierkiste auf dem Fahrzeug montiert“, erzählen die Senioren. Auch die Wasserpumpe und den Kühler reparierten die Männer. |
|
Nach Probefahrten in der Heimatgemeinde hatte der „26er-Steyr“ seine Feuertaufe. Meier und Staudinger tuckerten über die Großglockner-Hochalpenstraße.
Der Traktor lief wie ein Uhrwerk“, betont Meier. Von seiner in Hannover in Deutschland lebenden Tochter bekam der 62-Jährige Informationen über ein Veteranen-Treffen in der Lüneburger Heide. Meier und Staudinger meldeten sich via Internet an und waren 30 Stunden unterwegs, ehe sie vor 4000 Besucher ihren großen Auftritt hatten. Bei der Rückfahrt streikte die Pumpe des Traktors. Meier informierte den OAMTC. Stunden später saßen er und sein Freund im Zug. Der Traktor wird kommende Woche nachgeliefert

Der Oldie am Glockner
Kurier
|