Mit 28 km/h auf die Oldie-Traktor durch Bayern Rudolf Meier, Wilfried Feizlmeier und Wolfgang Gamsjäger
auf großer
Fahrt! Artikel aus den OÖ-Nachrichten Von Heribert Schorn ~ September 2009 ~ |
Pasching. Mehr als 50 Jahre hat der Steyr-Traktor von Rudolf Meier aus Pasching auf dem Buckel - aber er fährt noch immer wie geschmiert. Zuletzt reiste der 69-jährige 1000 Kilometer durch Bayern und wieder zurück. Ohne eine einzige Panne. |
"Da fahr' ma hin", sagte Rudolf Meier, als er im Frühjahr die Ausschreibung zu einem Oldtimer-treffen in Bad Windsheim nahe dem bayrischen Würzburg zu lesen bekam. "Geglaubt hat's mir keiner", erzählt er. Und das, obwohl er mit seinem 26 PS starken Steyr-180 aus dem Jahr 1948 bereits nach Vorarlberg, in die Südsteieremark und 2003 sogar bis nach Norddeutschland gereist war. Seit er den Traktor 2001 kaufte und wieder instand setzte, war der begeisterte Bastler bereits 7000 Kilo-meter unterwegs. Keine Tankanzeige, kein Tacho Trotz der Zweifel macht er sich mit zwei Freunden vom Paschinger Oldtimerverein |
![]() |
|||
und einem weiteren Traktor, im
August auf die Reise. Bestens ausgerüstet: Für schnelle Regengüsse mit
einem Sonnenschirm, für längere Wetter-Widrigkeiten mit einem extra
umgebauten Anhänger, inclusive Betten, Notfall-Werkzeug und Klapptisch.
Genächtigt wurde dort allerdings nicht - dazu begaben sich dir Traktorfans
dann doch lieber gediegen, ins Viersterne-Hotel. |
der Landkarte und dem Dieselverbrauch ausrechnen.
Trotzdem geht im das Herz auf, wenn er von seinen Ausfahrten berichtet: "Da kann man sich die Gegend ganz genau anschauen. Man zieht schön langsam durch die Orte. Wie ein fahrbarer Jägerstand. Wenn's Wetter passt, ist das ein Traum." Nachsatz: "Wenn's regnet, bleibst besser daheim." |
|
|